Ehemaligen-Treffen TSV Dreisel 2025
Unser TSV Dreisel ist leider Geschichte, aber in unseren Herzen lebt er weiter. Das konnten viele der zahlreich erschienen Besucher bei guter Laune und einem bis in die späten Abendstunden stattfindenden Zusammensein bezeugen.
An einem großen Bildschirm weckten unzählige alte und noch ältere Bilder Erinnerung an eine überwiegend schöne und kameradschaftliche Zeit.
Knapp 120 Ehemalige waren erschienen und überall wurden alte Geschichten und natürlich zu Unrecht gegebene berühmte gelb-rote Karte diskutiert… An dem Abend wurden keine Karten verteilt und es stand die immer noch vorhandene Kameradschaft im Vordergrund.
Bereits beim Anpfiff waren viele Besucher eingetroffen und viele blieben bis „kurz nach dem Abpfiff“ am Ball und schmetterten zu guter Letzt den TSV Song. 
Oktoberfest 2025
Auch in diesem Herbst ist uns das Wetter hold geblieben und über 80 Essen wurden dem „Chefkoch“ aus der Hand gerissen. Schön war zu sehen, dass einige Gäste in Dirndl und Lederhosen erschienen sind. Neben einem typischen Oktoberfest Bier und dem schmackhaften Essen trug auch das Outfit und die tolle Dekoration zur gemütlichen Stimmung bei. Wie so oft, wurde es ein später Abend - und für einige ein sehr ruhiger Tag danach.
St. Martin 2025 
 Mit über 40 fleißigen Helfern starteten wir nach einem zünftigen Frühstück in den Arbeitseinsatz. Mit sage und schreibe 9 Traktoren nebst Anhängern und über 40 fleißigen Helfern war das Feuer zeitig aufgebaut und die traditionelle Hühnersuppe fand wie immer reißenden Absatz.
Der Martinsumzug war wie eh und je gut besucht. Einige Häuser auf der neuen Wegführung waren schön beleuchtet, bei einigen Wegpassagen herrschte indes tiefste Finsternis. Das Feuer brannte bei unserer Ankunft in voller Größe und konnte noch lange bestaunt werden. Wie letztes Jahr, hatten die 220 Weckmänner natürlich auch diesmal keine Überlebenschance. Die vor 2 Jahren aufgestellte Schutzhütte eignet sich hervorragend zum Verteilen der Weckmänner. Ein besonderer Dank gilt der Windecker Musikvereinigung und natürlich unserer St. Martina.
St. Martin ist in unserem Örtchen immer etwas Besonderes, hier kommen alle Altersgruppen beim Arbeiten und Feiern zusammen und es kommen jedes Jahr neue Anekdoten hinzu.
Am darauffolgenden Tag war allerdings lediglich eine Person neben 4 Vorstandsmitgliedern beim Aufräumen dabei. 
Hier gibt es hinsichtlich der vielen Aktivitäten im Ort ganz sicher noch Luft nach oben.