Dorfgemeinschaft Dreisel
Eintrag hinzufügen




43
Einträge im Gästebuch

Klaus Busch
Donnerstag, 11. November 2021 | Windesheim





Hallo, ihr lieben Dreiseler,
mein Name ist Klaus Busch, mein Opa hieß Josef Busch, ich bin 1949 in Dattenfeld geboren und wir wohnten oben "Am Beuel".
Später kamen unsere Familien immer wieder gern nach Dreisel. Noch heute wohnt eine Cousine von mir in Dreisel. Ich habe schöne Erinnerungen.
mein Name ist Klaus Busch, mein Opa hieß Josef Busch, ich bin 1949 in Dattenfeld geboren und wir wohnten oben "Am Beuel".
Später kamen unsere Familien immer wieder gern nach Dreisel. Noch heute wohnt eine Cousine von mir in Dreisel. Ich habe schöne Erinnerungen.
Heinz Linnartz
Montag, 11. Februar 2019 | Windeck-Hoppengarten
Lieber Gerd und Mitstreiter,
ich habe ja soeben etwas in euer Gästebuch geschrieben. Als ich mir die Galerie angesehen habe, sah ich einige Bekannte, mit denen wir uns auf dem Sportplatz hart aber fair gemessen haben. Wer erinnert sich noch an den alten Sportplatz gegenüber der "Sauren Au" in Dattenfeld? Ich kenne ihn noch, bin damals von der Schulstraße kommend durch die Furt gegangen. Unvergessen und schön! Noch einmal ein Lob für eure Arbeit und die Darstellungen. Da können sich viele Ortschaften, die wesentlich größer als Dreisel sind, eine Scheibe von abschneiden. Alles Gute Heinz
ich habe ja soeben etwas in euer Gästebuch geschrieben. Als ich mir die Galerie angesehen habe, sah ich einige Bekannte, mit denen wir uns auf dem Sportplatz hart aber fair gemessen haben. Wer erinnert sich noch an den alten Sportplatz gegenüber der "Sauren Au" in Dattenfeld? Ich kenne ihn noch, bin damals von der Schulstraße kommend durch die Furt gegangen. Unvergessen und schön! Noch einmal ein Lob für eure Arbeit und die Darstellungen. Da können sich viele Ortschaften, die wesentlich größer als Dreisel sind, eine Scheibe von abschneiden. Alles Gute Heinz
Heinz Linnartz
Montag, 11. Februar 2019 | Windeck-Hoppengarten
Liebe Dreiseler,
ich habe mich heute das erste Mal auf eurer Seite umgesehen und möchte euch für die Gestaltung und das Arrangement ein großes Lob aussprechen. Ich erinnere mich gerne an meine Kindheit. Ich wohnte damals noch in Köln und über die Eltern meines Stiefvaters Alfred Lenz (aus der ehemaligen Gaststätte Lenz in Dattenfeld) hatten wir den Bezug nach Dreisel. So verbrachte ich meine ersten Ferien im Hause der Familie Heinrich Joest (Eltern von Gertrud Lünenbach und der früh verstorbenen Schwester Hannelore. Es war nach dem Krieg, aber es war sehr schön, ohne Handy, Knie kaputt, Hose kaputt usw.). Ich wünsche der Dorfgemeinschaft weiterhin viel Glück und Erfolg bei den Bemühungen. Herzliche Grüße Heinz Linnartz
ich habe mich heute das erste Mal auf eurer Seite umgesehen und möchte euch für die Gestaltung und das Arrangement ein großes Lob aussprechen. Ich erinnere mich gerne an meine Kindheit. Ich wohnte damals noch in Köln und über die Eltern meines Stiefvaters Alfred Lenz (aus der ehemaligen Gaststätte Lenz in Dattenfeld) hatten wir den Bezug nach Dreisel. So verbrachte ich meine ersten Ferien im Hause der Familie Heinrich Joest (Eltern von Gertrud Lünenbach und der früh verstorbenen Schwester Hannelore. Es war nach dem Krieg, aber es war sehr schön, ohne Handy, Knie kaputt, Hose kaputt usw.). Ich wünsche der Dorfgemeinschaft weiterhin viel Glück und Erfolg bei den Bemühungen. Herzliche Grüße Heinz Linnartz
Franz van Kempen
Samstag, 16. Juni 2018 | Dessau Roßlau
Hallo liebe Dorfgemeinschaft,ich bin zwar kein Dreiseler,aber ich bin mit einem von euch Anfang der 70iger Jahre in Mechernich in der Eifel bei der Bundeswehr gewesen.Sein Name ist Bernd Kannerich oder Kammerich.Es würde mich sehr freuen wenn ihn jemand kennt und ihm liebe Grüße von mir bestellt.Wir haben zusammen auf einer 2 Mann Stube gelegen,er war Reservist und ich musste noch 3 Monate. Vielen Dank im Voraus
Claudia Menzel
Samstag, 26. Dezember 2015 | Marburg
" Eine Zeitreise in die Vergangenheit "
Resi Alkatout
Donnerstag, 17. Dezember 2015 | Berlin
Liebe Dreiseler,
zum ersten Mal habe ich mir nach einem Hinweis meines Bruders die alten Fotos angeschaut und bin gar nicht mehr davon losgekommen. Besonders ein Karnevalsfoto, auf dem ich mich neben Dörings Brunhilde wiedererkennen konnte, hat mir gefallen.
Wie sich die Zeiten geändert haben. Ich bin ein Dreiseler Mädchen, Resi Gauchel, Jahrgang 1943. Unser Elternhaus steht gegenüber der Kapelle und wird zur Zeit in mühsamer Kleinarbeit von meinem Neffen saniert.
Spätestens wenn man dort wieder wohnen kann, komme ich vorbei.
zum ersten Mal habe ich mir nach einem Hinweis meines Bruders die alten Fotos angeschaut und bin gar nicht mehr davon losgekommen. Besonders ein Karnevalsfoto, auf dem ich mich neben Dörings Brunhilde wiedererkennen konnte, hat mir gefallen.
Wie sich die Zeiten geändert haben. Ich bin ein Dreiseler Mädchen, Resi Gauchel, Jahrgang 1943. Unser Elternhaus steht gegenüber der Kapelle und wird zur Zeit in mühsamer Kleinarbeit von meinem Neffen saniert.
Spätestens wenn man dort wieder wohnen kann, komme ich vorbei.
43
Einträge im Gästebuch
Liebe Frau Alkatout,
es freut uns sehr, dass Sie sich in unserer Chronik wiederfinden konnten. Es ist sehr schön von solchen Geschichten zu hören.
Wenn Sie selbst noch interessante Bilder oder Geschichten aus Dreisel haben, würden wir uns über Kopien sehr freuen. Wir möchten unsere Chronik stets weiterführen. Viele Grüße aus Dreisel.