In letzter Zeit kam es leider zu mehreren Vorfällen sinnloser Zerstörungswut in Dreisel.
Betroffen waren jeweils die Kapelle und die Liegewiese am rechten Siegufer.
Bereits zweimal wurden Fenster an der Seitenfront der Kapelle eingeworfen. An der Badestelle am Siegufer wurden mehrmals Sitzgelegenheiten (Plastikstühle) zerstört, die ein Privatmann dort für die Allgemeinheit aufgestellt hatte.
Dass so etwas auch bei uns passiert, macht uns traurig und ärgerlich!
Deshalb bittet die Dorfgemeinschaft Dreisel alle Mitbürger*innen um Mithilfe: Wer etwas über den/die Täter weiß, möge sich bitte an den Vorstand der Dorfgemeinschaft wenden. Hinweise werden selbstverständlich vertraulich behandelt.
Wir wollen in unserem Dorf keinen Vandalismus!
Die Buchpräsentation zu den neuen "Windecker Heimatgeschichten" in Dreisel vor dem renovierten Gauchel-Haus erwies sich als ein gut besuchtes und sehr unterhaltsames Event am Samstagvormittag.
Zahlreiche Besucher aller Altersgruppen trafen sich zum Plaudern, kauften das Buch und ließen sich vom extra angereisten Ex-Hausherrn Joachim Gauchel mit seinen Anekdoten bestens unterhalten.
Fotos von der Aktion gibt es in der "Galerie".
In Zusammenhang mit der Apfelsaftaktion in Helpenstell bittet die Dorfgemeinschft Dreisel um Mithilfe:
Auf Bernd Overhaus' Schafwiese an der Wegekreuzung "auf der Plätte" stehen zahlreiche Apfelbäume, die derzeit voller Früchte hängen und diese teilweise auch schon abgeworfen haben.
Am Donnerstag, den 24.9. treffen sich um 14 Uhr Freiwillige, die bei der Apfelernte mithelfen wollen, an der Wiese.
Der Verein WiWa (Windeck im Wandel e.V.) präsentiert am 12. September das neue Buch "Windecker Heimatgeschichten - Dorfbewohner erzählen von früher und heute" mit 44 Geschichten von 32 Autor*innen aus Windeck.
Bei uns in Dreisel beginnt die "Tournee" der Initiator*innen um Sylvia Schmidt und Frieder Döring durch die Orte, in denen die Geschichten spielen, um 11 Uhr vor dem frisch renovierten Gauchel-Haus gegenüber der Kapelle. Dabei sollen u.a. die örtlichen Autor*innen vorgestellt werden. Selbstverständlich wird dann auch das Buch dort direkt erhältlich sein, ebenso wie später auch in Rosbach (Buchhandlung Schlösser) und Schladern (Lebensart) sowie bei Sylvia Schmidt (Tel. 02292-4808).
Wir freuen uns auf eine spannende Präsentation und hoffen trotz Abstandsgebot auf rege Beteiligung der Dreiseler.
Gemeinsam mit den Bürgervereinen aus Helpenstell, Roth und Lindenpütz lädt die Dorfgemeinschaft Dreisel dazu ein, in diesem Herbst die eigenen Äpfel zentral zu leckerem und gesundem Saft pressen zu lassen.
Am Samstag, den 26. September ab 9 Uhr steht die Saftpresse an der Dorfhütte in Helpenstell und verwandelt die angelieferten Früchte in köstlichen Apfelsaft. Diesen bekommt man dann vakuumverpackt und daher lange haltbar in 3- bzw. 5-Liter-Gebinden zum Preis von €5,-bzw. €8,-.
Anmeldung (bitte bis spätestens 6.9.) und weitere Informationen bei Gerd Hundenborn (Tel. 02292-4455) oder Berthold Rupp (Tel. 02292-9598259)