Zur Jahresmitte wagen wir einen Blick zurück und nach vorne.
In der ersten Jahreshälfte haben wir einige tolle Veranstaltungen gestemmt. Von den guten besuchten Events wollen wir an der Stelle insbesondere unsere Vatertags-Veranstaltung am Brunnen nennen. Das Fest hat sich mittlerweile etabliert und viele Windecker(innen) schauen gerne mal vorbei.
Unser monatliches Kaffekränzchen und die fröhlichen „Gesprächsrunden“ im Dreiseler Dorfschoppen laden ein für ein Wiedersehen.
In der zweiten Jahreshälfte stehen noch einige Veranstaltungen auf der Agenda. Gerne wollen wir uns bei den vielen Helfern bedanken die überhaupt erst ein Gelingen möglich machen. Die vielen Ehrenamtler machen Leben auf dem Land erst attraktiv. Wir hoffen, dass die Unterstützung nicht abreißt und wir gemeinsam weiterhin auf viele fleißige Hände zählen können – denn ohne diese läuft nichts.
Schön zu sehen ist dies auch an dem neuen „Backes-Team“, das sich selbst organisiert und zu vielen Gelegenheiten für frisches Dreiseler Brot und andere Köstlichkeiten sorgen will.
In Dreisel ist man also froh gestimmt: Auf geht’s zur zweiten Hälfte des Jahres!
Und die beginnt am 19. und 20. Juli. Dann feiert Dreisel wieder das traditionelle Spielplatzfest.
Los geht’s am Samstag ab 14 Uhr mit kreativer Bastelei, später kommt die Feuerwehr (15 Uhr) und danach geht es auf eine spannende Schnitzeljagd, bevor der Tag am Spielplatz ausklingt.
Am Sonntag ab 10 Uhr gibt es ein Frühstück mit frischem Dreiseler Brot (€12,- je Person, bitte Anmeldung bis 13.7.) und ab 15 Uhr Kaffee und Kuchen.
Der Vorstand der Dorfgemeinschaft Dreisel hat schönes Wetter für beide Tage bestellt und freut sich auf zahlreichen Besuch.
In der GALERIE gibt es zahlreiche neue Fotos von den Aktivitäten im Dorf aus den Jahren 2024/25 (u.a. vom Bau des Spielplatzhäuschens, Winterwanderung, St. Martin...)
Ein Besuch loht sich.
Am diesjährigen „Vatertag“, den 29. Mai 2025, veranstaltet die Dorfgemeinschaft Dreisel wieder ihr beliebtes gemütliches Beisammensein am Dorfbrunnen.
Herzlich eingeladen sind alle, die in geselliger Runde ein paar nette Stunden bei einem leckeren „Kaltgetränk“ und Würstchen vom Grill verbringen möchten.
Willkommen sind natürlich auch die umherziehenden Vatertagsgruppen und Wandernde, die am Siegufer eine erholsame Pause einlegen wollen.
Wir treffen uns ab 10 Uhr und hoffen auf zahlreichen Besuch - und natürlich schönes Feiertagswetter.
Die Müllsammelaktion in Windeck findet in diesem Jahr am Samstag, den 22. März statt.
Wie in den Vorjahren auch, wird sich die Dorfgemeinschaft Dreisel wieder am Müllsammeln im Ort und am Siegufer beteiligen.
Wir treffen uns um 10 Uhr am Brunnen, wie üblich bewaffnet mit Arbeitshandschuhen und eventuell Schubkarren und machen das Dorf wieder „frühlingsfein“. Nach getaner Arbeit gibt es dann neben der Ausstellung der oft interessanten Fundstücke ein kräftigendes Mittagessen am Spielplatzhäuschen.
Wir hoffen auf rege Beteiligung und freuen uns auf einen geselligen Vormittag bei hoffentlich schönem Wetter.
Die Dorfgemeinschaft Dreisel veranstaltet auch in diesem Jahr wieder einen Umzug und eine stimmungsvolle Feier am Karnevalssamstag, den 1. März 2025 im beheizten Festzelt am Dreiseler Sportplatz.
Der Umzug mit den „Däller Knallköpp“ und den Dreiseler „Ghostbusters“ startet um 14.11 Uhr an der Kapelle und endet an der Bushaltestelle.
Am Sportplatz gibt es zunächst Süßes für die Kinder, bevor das karnevalistische Programm im Festzelt losgeht mit:
dem Kinderprinzenpaar der KG Dattenfeld Antonia I. (Stanik) und Paul I. (Böhme)
Line Dance mit den Desert Scorpions
den Höppemötzje der KG Dattenfeld
den Siegmatrosen der KG Schladern
dem Herchener Dreigestirn mit ihrer Tanzgruppe „die Flamingos“
den Roten und die Jungen Funken der KG Schladern
den Black Lightnings aus Rosbach
den Hobby Hoppy Sängern aus Hoppengarten
Im Anschluss: Karnevalsparty mit Musik und Tanz.
Die Dorfgemeinschaft Dreisel freut sich auf gutes Wetter, tolle Stimmung und zahlreiche Gäste.